Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
2. Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
- Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular).
- Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
- Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website
- Zur Analyse des Nutzerverhaltens
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten
- Berichtigung oder Löschung dieser Daten
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
3. Datenschutz – grundsätzliche Hinweise
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
4. Hinweis zur Verantwortlichen Stelle
DSB-ONE GmbH
Alpenstraße 95–97
5020 Salzburg
Telefon: +43 (0) 50 609 – 150
E-Mail: office@dsb-konzepte.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
5. Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck entfällt.
Ausnahmen:
- berechtigtes Löschersuchen
- Widerruf der Einwilligung
- gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Steuer- oder Handelsrecht)
6. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Daten je nach Zweck auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Sofern Cookies oder vergleichbare Technologien eingesetzt werden (außer technisch notwendige Cookies), erfolgt dies nur mit Ihrer Einwilligung.
7. Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies:
- Session-Cookies (werden nach Ende des Besuchs gelöscht)
- Permanente Cookies (bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen)
- Third-Party-Cookies (von Drittanbietern, z. B. für bestimmte Services)
Cookies können sein:
- technisch notwendig (Kommunikation, Grundfunktionen)
- zur Optimierung der Website (z. B. Reichweitenmessung)
- für Marketing und Analyse
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar)
Browser-Einstellungen:
- über Cookies informieren lassen
- Cookies nur im Einzelfall erlauben
- Cookies generell ausschließen
- automatische Löschung beim Schließen aktivieren
Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
8. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt automatisch Informationen (Server-Logs):
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des Rechners
- Uhrzeit der Anfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und fehlerfreier Darstellung).
9. Kontaktaufnahme
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden die Angaben aus dem Formular inklusive Kontaktdaten gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertraglich / vorvertraglich)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Bearbeitung von Anfragen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar)
Die Daten bleiben gespeichert, bis Sie zur Löschung auffordern oder der Zweck entfällt.
E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben und personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, widerrufbar)
10. Analyse-Tools und Werbung
Google Tag Manager
- Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland
- Verwaltung von Tracking-Codes
- Erfasst IP-Adresse (Übertragung auch in die USA möglich)
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Google Analytics
Hotjar
Google Ads / Remarketing / Conversion-Tracking
Facebook / Meta Pixel
- Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited
- Konversionsmessung, zielgerichtete Werbung
- Infos: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
LinkedIn Insight Tag
- Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company
- Conversion-Messung, Retargeting
- Infos: https://www.linkedin.com/legal/l/dpa
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
11. Externe Inhalte / Plugins & Tools
Vimeo (Links/Einbettungen)
- Anbieter: Vimeo.com, Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA
- Bei verlinkten oder eingebetteten Vimeo-Inhalten können – je nach Interaktion – Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) an Vimeo übertragen und Cookies gesetzt werden.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Bilder und Medien
- Veröffentlichung nur mit Zustimmung oder auf Grundlage berechtigter Interessen
12. Ihre Rechte
- Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 15–18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (in Österreich: Datenschutzbehörde, dsb@dsb.gv.at, https://www.dsb.gv.at/)
13. Auftragsverarbeitung & gemeinsame Verantwortlichkeit
- Dienstleister werden auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen (Art. 28 DSGVO) beauftragt.
- Bei einzelnen Tools (z. B. Facebook Pixel) besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO).
14. Datenübermittlungen in Drittländer
Sofern Daten in Drittländer (insbesondere USA) übertragen werden, erfolgt dies – sofern kein Angemessenheitsbeschluss besteht – auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln (SCC) sowie ggf. zusätzlicher Maßnahmen.
15. Stand dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und wird bei Bedarf angepasst, z. B. bei neuen Funktionen oder Rechtsänderungen.